Die lila Etappe
Deine Fahrt startet in Stolpen mit einer rasanten Abfahrt hinunter zur Wesenitz. Das idyllische Flusstal ist eines der landschaftlichen Highlights des RockHead, und die imposante Burg Stolpen bleibt dir beim Rückblick noch lange in Erinnerung. Schnell nähert sich das Ende der Etappe, aber nicht ohne einen letzten, moderaten Anstieg vor Dorf Wehlen, der dich noch einmal hundert Höhenmeter hochführt, bevor du steil ins Elbtal nach Stadt Wehlen gravelst. Dort setzt du mit der Fähre über – aber nicht, ohne vorher am Marktplatz vorbeizuschauen. Die Radfahrerkirche und zahlreiche Cafés laden zu einer kleinen Pause ein, hier kannst du deine Gravel-Reise review passieren lassen.
30 Kilometer
230 Höhenmeter
2 Stunden Fahrtzeit
An der Daubemühle in Mühlsdorf solltest du bergab und aufwärts an der Wesenitzbrücke schieben. Hier ist es nicht nur steil, es kommen dir wahrscheinlich auch Wanderer entgegen.
Achte bei der Abfahrt nach Stadt Wehlen auf den Autoverkehr.
Gastgeber an der lila Etappe
-
Herzlich willkommen im Kutscherhaus Felsenurlaub, 7o7 Marketing GmbHKutscherhaus
Die 40m² große Ferienwohnung in Wehlen, mitten in der Sächsischen Schweiz, ist perfekt für 2 Personen geeignet. Sie li...
-
Luftaufnahme Waldcampingplatz Camping PirnaCamping Pirna - Naturnah Kultur erleben
Reizvoll am Stadtrand zwischen Wald und Natursee gelegen, befindet sich am Ufer des Sees unser Campingplatz „Camping Pi...

Bestelle jetzt
dein Starterpaket
Highlights an der Strecke
-
Belvedere Schöne Höhe TVSSW, Yvonne BrücknerBelvedere "Schöne Höhe"
Neogotisches Turmschlösschen mit Goethe-Fresken und Panoramablick über das Osterzgebirge und die Sächsische Schweiz.
-
Miniaturpark "Kleine Sächsische Schweiz" Anna MeurerMINIATURPARK "Kleine Sächsische Schweiz"
Die Sächsische Schweiz im Miniaturformat: Auf 8.000 m² präsentieren detailgetreue Modelle aus Elbsandstein Felsformationen und Sehenswürdigkeiten der Region.
-
Porschendorfer Mühle - Ölmühle
Frisch gepresste Speiseöle aus der Ölmühle.
-
Freibad Stadt Wehlen
Badespaß in Stadt Wehlen
-
Ziegenhof Lauterbach Stolpen
Eine große Vielfalt an Ziegenkäsespezialitäten
-
Frische regionale Produkte vom Milchhof Fiedler Philipp HerfortMilchhof Fiedler Stadt Wehlen
Täglich gibt es frische Rohmilch und zahlreiche Spezialitäten aus der Hofmolkerei.
-
Burg Stolpen Philipp ZiegerBurg Stolpen
Burganlage mit tiefstem naturbelassenem Basaltbrunnen weltweit – Schauplatz der Tragödie um Gräfin Cosel.
-
Stadt Wehlen mit Radfahrerkirche Maximilian SemschRADFAHRERKIRCHE Wehlen
Offene Kirche als Raum der Stille
-
Feldbahnmuseum-Herrenleite.jpg Feldbahnmuseum Herrenleite, ?Feldbahnmuseum Herrenleite (Lohmen)
Das Feldbahnmuseum Herrenleite zeigt historische Feldbahnen und Technik aus Industrie, Bergbau und Landwirtschaft in authentischer Umgebung.
-
Proviantomat in Stolpen TVSSW\Mandy KrebsProviantomat Burg Stolpen
Rund um die Uhr in Stolpen einkaufen.
Impressionen













Unser
Serviceteam
Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
h.grunow@saechsische-schweiz.de
+49 3501 470141

Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH
oliver.herberg@oberlausitz.com
+49 3591 487716
